Tesla Talisman 308U

Der Talisman 308U, hergestellt von Tesla in den Jahren 1953-1958, ist ein klassisches Beispiel für die tschechoslowakische Radiotechnologie der Nachkriegszeit. Dieses Modell, das auch unter dem Namen Supraphon bekannt ist, zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine zuverlässige Empfangsqualität aus. Es war in verschiedenen Bakelit-Gehäusen erhältlich und erfreute sich großer Beliebtheit aufgrund seines ansprechenden Designs und seiner technischen Leistungsfähigkeit.

 

640px-Tesla_308U_Talisman_radio_1953-58.jpg

Tesla Talisman 308U

 

Inhaltsverzeichnis:

1. Einführung und historischer Hintergrund

2. Technische Spezifikationen

3. Bedeutung und Einfluss auf die Rundfunktechnologie

 

1. Einführung und historischer Hintergrund

Die Geschichte des Tesla Talisman 308U beginnt mit der Firma Telegrafia, die 1919 in Prag gegründet wurde. Ursprünglich als 'Telephon und Telegraffabrik A.G.' bekannt, wurde die Firma später nach Pardubice verlegt. Telegrafia stellte 1924 ihren ersten Radioempfänger her und übernahm im gleichen Jahr die Konkurrenzfirma Telektra. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen der 1930er Jahre konnte Telegrafia durch die Produktion von Lizenzempfängern und Eigenkonstruktionen bestehen. Während des Zweiten Weltkriegs verlagerte sich die Produktion auf militärische Geräte und die Firma unterstützte die Kriegsanstrengungen des Deutschen Reiches. Nach dem Krieg, im Jahr 1946, wurde die Firma Telegrafia nationalisiert und in die Tesla-Werke integriert.

 

640px-Tesla_Radio_vitrage.jpg

Bleiverglasung mit Logo als Werbung für Tesla Radio in der Prager Světozor-Passage

 

Tesla übernahm viele der bestehenden Produkte und Produktionslinien, darunter auch den Talisman. Der Talisman 308U, der zwischen 1953 und 1958 hergestellt wurde, ist eine Weiterentwicklung dieser früheren Modelle und repräsentiert den technischen Fortschritt und das Designverständnis der 1950er Jahre in der Tschechoslowakei. Der Talisman 308U ist ein Allstromgerät, das sowohl mit Wechsel- als auch mit Gleichstrom betrieben werden kann. Dies machte es besonders flexibel und vielseitig einsetzbar. Das Gehäuse aus Bakelit, einem frühen Kunststoff, verlieh dem Gerät eine robuste und dennoch elegante Erscheinung. Die kompakte Größe und das dekorative Design machten es zu einem beliebten Tischmodell für den häuslichen Gebrauch.

 

2. Technische Spezifikationen

Der Tesla Talisman 308U ist ein Superhet-Radio mit einer Zwischenfrequenz von 452 kHz. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen im Detail:

SpezifikationDetails
Anzahl Röhren 4 (2x UCH21, UBL21, UY1N)
Hauptprinzip Superhet allgemein
Anzahl Kreise 6 Kreise AM
Zwischenfrequenz 452 kHz
Wellenbereiche Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle
Versorgungsspannung 120-220 Volt
Betriebsart Allstromgerät (AC/DC)
Lautsprecher Dynamischer LS, Ø 10 cm
Material Bakelit (Pressstoff)
Abmessungen (BHT) 32 x 19 x 15 cm
Gewicht 2,6 kg
Originalpreis 295,00

 

640px-Tesla_308u_4.jpg

Tesla Talisman Innenansicht

 

3. Bedeutung und Einfluss auf die Rundfunktechnologie

Der Tesla Talisman 308U hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Rundfunktechnologie in der Tschechoslowakei und darüber hinaus. Als einer der beliebtesten Rundfunkempfänger seiner Zeit kombinierte er technische Innovation mit einem ansprechenden Design. Die Verwendung von Bakelit für das Gehäuse machte das Radio nicht nur robust und langlebig, sondern verlieh ihm auch ein unverwechselbares Aussehen, das in vielen Haushalten geschätzt wurde. Technisch gesehen bot der Talisman 308U eine zuverlässige Empfangsqualität auf Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. Die Superhet-Technologie mit sechs Kreisen und zwei NF-Stufen sorgte für eine klare und stabile Wiedergabe, die selbst bei schwachen Signalen überzeugte. Die Möglichkeit, das Gerät mit verschiedenen Spannungen zu betreiben, erhöhte seine Flexibilität und machte es für eine breite Nutzergruppe attraktiv.

 

Tesla_Talisman_308U_Schaltplan.png

Schaltplan

 

Die Geschichte des Tesla Talisman 308U ist auch ein Beispiel für die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft der Firma Tesla. Trotz der schwierigen politischen und wirtschaftlichen Bedingungen in der Nachkriegszeit gelang es Tesla, ein Produkt zu entwickeln, das sowohl technisch als auch ästhetisch überzeugen konnte. Der Talisman 308U ist somit nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles Symbol für die Ingenieurskunst und das Designverständnis der 1950er Jahre in der Tschechoslowakei.

 

Quellen [21.05.2024]

1. https://www.welt-der-alten-radios.de/ausstellung-roehrenradios-detail-761.html

2. https://www.radiomuseum.org/r/tesla_talisman_308u.html

3. https://www.radiomuseum-bocket.de/wiki/index.php/Tesla_Talisman_308U

4. https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_a.s.#/media/Datei:Tesla_308U_Talisman_radio_1953-58.JPG

 

Entdecken Sie auch unsere weiteren Websites: burosch.de, fernsehgeschichte.de, tvlab.de


Über uns Impressum Datenschutz