König Electronic GmbH (Reichelsheim)
st ein Unternehmen mit Sitz in Reichelsheim, Deutschland, das seit über 75 Jahren in der Unterhaltungselektronikbranche tätig ist. Das Unternehmen hat sich von seinen Anfängen als Spezialist für Messgeräte und Ersatzteile für Radio- und Fernsehgeräte zu einem führenden Anbieter von Zubehör für moderne Unterhaltungselektronik entwickelt. König Electronic GmbH bietet heute eine breite Palette an Produkten an, darunter Ersatzfernbedienungen, Antennen, Kabel, Adapter, Installationsmaterial, Batterien und Zubehör für Smartphones und Tablets. Das Unternehmen zeichnet sich durch hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit aus und ist ein wichtiger Akteur im deutschen Markt für Unterhaltungselektronikzubehör.
König NF-Universal Tester UT-200B - entwickelt von Klaus Burosch
1. Unternehmen
Die Geschichte der König Electronic GmbH beginnt im Jahr 1948 in Reichelsheim, Deutschland, wo Karl König den Grundstein für ein Unternehmen legte, das sich in den kommenden Jahrzehnten zu einem bedeutenden Akteur in der Unterhaltungselektronikbranche entwickeln sollte. In den Anfangsjahren fokussierte sich König Electronic GmbH auf die Herstellung und den Vertrieb von Messgeräten und Ersatzteilen für die Reparatur von Radio- und Fernsehgeräten. Die 1970er Jahre kennzeichneten eine Phase des Wachstums und der Diversifizierung für König Electronic GmbH. Das Unternehmen erweiterte sein Produktportfolio um weitere Produkte für die Unterhaltungselektronik und etablierte sich als zuverlässiger Partner für Fachhändler und Endkunden. Neben Messgeräten und Ersatzteilen bot König Electronic GmbH nun auch Antennen, Kabel, Adapter und anderes Zubehör an.
König Electronic Logo
Im Jahr 2008 erfolgte die Übernahme von König Electronic GmbH durch den niederländischen Distributor Nedis. Dieser Schritt markierte einen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte und leitete eine Neuausrichtung ein. Nedis erkannte das Potenzial von König Electronic GmbH im Consumer-Markt und unterstützte das Unternehmen bei der Erweiterung seiner Produktpalette um modernes Elektronikzubehör für Smartphones, Tablets und andere Geräte. Heute ist König Electronic GmbH ein renommierter Anbieter von Unterhaltungselektronikzubehör in Deutschland. Das Unternehmen zeichnet sich durch ein breites Produktportfolio, hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit aus. Ob Ersatzfernbedienungen, Antennen, Kabel, Adapter, Installationsmaterial, Batterien oder Zubehör für mobile Geräte – König Electronic GmbH bietet seinen Kunden eine umfassende Auswahl an Produkten für den reibungslosen Betrieb ihrer Unterhaltungselektronik.
2. Produkte
In den Anfängen der Unternehmensgeschichte lag der Fokus von König Electronic GmbH auf der Herstellung und dem Vertrieb von Produkten für die Reparatur und Wartung von Radiogeräten. Das Unternehmen bot ein breites Sortiment an Messgeräten, Ersatzteilen und Zubehör an, das sowohl von Fachhändlern als auch von Privatpersonen nachgefragt wurde.
König Electronic: NF-Universal Tester UT-200 Werbung
Ein herausragendes Produkt aus dieser Zeit war der NF-Universal Tester UT-200B. Dieses vielseitige Messgerät ermöglichte es Technikern, verschiedene Funktionen von Radios zu testen und Fehler zu diagnostizieren. Der UT-200B zeichnete sich durch seine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung aus und wurde zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Radioreparateure in ganz Deutschland. Mit der Zeit erweiterte König Electronic GmbH sein Produktportfolio über die Radiotechnik hinaus. Das Unternehmen bot zunehmend Messgeräte und Zubehör für die Reparatur und Wartung von Fernsehgeräten sowie anderen elektronischen Geräten an. Der NF-Universal Tester UT-200B von König Electronic GmbH war in den 1960er und 1970er Jahren ein unverzichtbares Werkzeug für Radioreparateure und Elektroniker. Dieses vielseitige Messgerät ermöglichte es Technikern, eine Vielzahl von Funktionen von Röhrenradios und anderen elektronischen Geräten zu testen und Fehler zu diagnostizieren. Die Entwicklung und Prototyp des Geräte kommt aus dem Hause Burosch ( Aus diesem Grund auch UT-200B)
Technische Merkmale und Funktionen:
Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz
Messbereiche: Spannung, Strom, Leistung, Widerstände, Kondensatoren, Induktivitäten, Dioden, Transistoren
Signalgeneratoren: Sinuston, Rechtecksignal, Sägezahnsignal
Weitere Funktionen: Oszilloskopfunktion, NF-Brückenmessung, Röhrenprüfgerät
Besondere Eigenschaften:
Hohe Präzision: Der UT-200B zeichnete sich durch seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Anwendungen machten.
Vielseitigkeit: Das Gerät bot eine breite Palette von Messfunktionen und Signalgeneratoren, die es für die Fehlersuche in einer Vielzahl von elektronischen Geräten nutzbar machten.
Einfache Bedienung: Trotz seiner Vielseitigkeit war der UT-200B einfach zu bedienen und konnte auch von Technikern mit weniger Erfahrung verwendet werden.
Bedeutung und Einfluss: Der UT-200B war ein Meilenstein in der Produktentwicklung von König Electronic GmbH und trug maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens in den 1960er und 1970er Jahren bei. Das Gerät wurde zu einem Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit und fand sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern große Anerkennung.
Weitere Messgeräte von König Electronic GmbH:
Neben dem UT-200B bot König Electronic GmbH in seiner Geschichte eine Reihe weiterer Messgeräte für die Reparatur und Wartung von Radio- und Fernsehgeräten an. Zu diesen Geräten gehörten unter anderem:
Röhrenprüfgeräte: Zur Prüfung von Röhren auf ihre Funktionsfähigkeit
Oszilloskope: Zur Darstellung von elektrischen Signalen
Frequenzmesser: Zur Messung der Frequenz von elektrischen Signalen
Signalgeneratoren: Zur Erzeugung von Testsignalen für die Fehlersuche
König Electronic: ZTR-Tester
Diese Messgeräte trugen zum Ruf von König Electronic GmbH als zuverlässiger Anbieter von hochwertigen Produkten für die Unterhaltungselektronikbranche bei. Heute bietet König Electronic GmbH ein breites Spektrum an Unterhaltungselektronikzubehör an, das weit über die Anfänge der Radiotechnik hinausgeht. Das Unternehmen führt unter anderem:
Ersatzfernbedienungen für eine Vielzahl von Geräten
Antennen für optimalen TV-Empfang
Audio- und Videokabel für die Verbindung von Geräten
Adapter für die Kompatibilität verschiedener Geräte
Installationsmaterial für die einfache Montage von Produkten
Batterien für die Stromversorgung von Geräten
Zubehör für Smartphones und Tablets
3. Geschichte
Die Geschichte von König Electronic GmbH beginnt im Jahr 1948 mit der Gründung durch Karl König in Reichelsheim, Deutschland. In den Anfängen konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung und den Vertrieb von Messgeräten und Ersatzteilen für die Reparatur von Radio- und Fernsehgeräten. Die 1970er Jahre waren geprägt von Wachstum und Diversifizierung für König Electronic GmbH. Das Unternehmen erweiterte sein Produktportfolio um weitere Produkte für die Unterhaltungselektronik und etablierte sich als zuverlässiger Partner für Fachhändler und Endkund
Nedis Logo
Im Jahr 2008 erfolgte die Übernahme von König Electronic GmbH durch den niederländischen Distributor Nedis. Dieser Schritt markierte einen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte und leitete eine Neuausrichtung ein. Nedis erkannte das Potenzial von König Electronic GmbH im Consumer-Markt und unterstützte das Unternehmen bei der Erweiterung seiner Produktpalette um modernes Elektronikzubehör für Smartphones, Tablets und andere Geräte. In den 2010er Jahren etablierte sich König Electronic GmbH erfolgreich im Consumer-Markt und festigte seine Position als führender Anbieter von Unterhaltungselektronikzubehör in Deutschland. Das Unternehmen investierte kontinuierlich in Innovation und erweiterte sein Produktportfolio um neue Produkte und Technologien.
Heute ist König Electronic GmbH ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen mit einer langen Tradition in der Unterhaltungselektronikbranche. Das Unternehmen blickt mit Optimismus in die Zukunft und setzt weiterhin auf Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit als zentrale Werte seiner Unternehmenskultur.
Quellen [04.06.2024]
https://www.catawiki.com/de/l/37901077-konig-ut-200-b-audio-testausrustung-universal-audio-tester
König Electronic Logo: Karlheinz Fischer von https://www.radiomuseum.org/dsp_hersteller_detail.cfm?company_id=9537
König ZTR-Tester: https://www.radiomuseum.org/r/koenig_e_ztr_tester.html
König Electronic: NF-Universal Tester UT-200 Werbung: https://www.radiomuseum.org/r/koenig_e_nf_universal_tester_ut_20.html